Privilegierte Adler Apotheke · Wandsbeker Marktstrasse 73 · 22041 Hamburg · Tel. 040 68 94 20-0

Lassen sie ihre antikörper bestimmen

Bin ich noch gut geschützt gegen Corona oder sollte ich mich erneut impfen lassen? Eine Antwort auf diese Frage können Antikörper-Tests geben. Sie ermitteln den Antikörperwert in Ihrem Blut und zeigen auf, ob diese gar nicht, nur in geringer oder in großer Menge vorhanden sind. Buchen Sie hier Ihren Termin zur Antikörperbestimmung.

Ob Sie nur geimpft oder auch genesen sind: Die Frage, wie hoch der eigene Schutz gegen Corona aktuell noch ist, möchten viele Menschen beantwortet wissen. Sie kann die Entscheidung für eine weitere Impfung erleichtern. In unserem neuen GesundheitsCampus im Quarree führen wir solche Tests durch. Wir arbeiten dabei mit der Immunfluoreszenz-Methode und verwenden das Gerät LS-2100 von VitaLab, das vom Forschungszentrum für Medizintechnik und Biotechnologie validiert und zugelassen wurde.

Kosten: 19,90€ (Achtung: nur Kartenzahlung möglich)

So läuft der Antikörper-Test ab

  • Sie buchen einen Termin
  • Sie kommen zum Termin in den GesundheitsCampus (Quarree, 1. OG)
  • Hier entnehmen wir aus Ihrer Fingerkuppe einige Tropfen Blut und führen damit den Test durch
  • Ihr Ergebnis bekommen sie innerhalb einer Stunde per E-Mail

Neutralisierende Antikörper werden ermittelt

Der Antikörpertest kann die Anzahl der neutralisierenden Antikörper als bindende Antikörper-Einheiten pro Milliliter (BAU/ml) ermitteln. Die neutralisierenden Antikörper verhindern das Eindringen des Coronavirus in die Zelle. Dadurch wird die Vermehrung des Virus verhindert. Die Menge der neutralisierenden Antikörper ist ein wichtiger Baustein bei der Immunantwort auf eine Corona-Infektion.

Das bedeutet Ihr Ergebnis

Ihr Ergebnis wird in eine von drei möglichen Kategorien eingeordnet:

  • < 20 BAU/ml = keine neutralisierenden Antikörper nachweisbar
  • > 20 bis 1000 BAU/ml = neutralisierende Antikörper in geringer Menge nachweisbar
  • > 1000 BAU/ml = neutralisierende Antikörper in großer Menge nachweisbar

Bei einem Wert unter 1000 BAU/ml empfiehlt der Berufsverband deutscher Laborärzte eine Drittimpfung. Prinzipiell spricht ein hoher Wert für einen höheren Schutz gegen SARS-CoV-2 durch neutralisierende Antikörper. Zur Beurteilung des Immunschutzes ist aber auch das individuelle Infektionsgeschehen, die Anzahl der Impfungen und die gesamte Immunabwehr entscheidend.

Die Obergrenze des Messbereichs liegt bei 3000 BAU/ml. Wenn Ihnen dieser Wert als Ergebnis angezeigt wird, kann Ihr Antikörpertiter auch höher sein.

Alles Gute für Sie!