Privilegierte Adler Apotheke · Wandsbeker Marktstrasse 73 · 22041 Hamburg · Tel. 040 68 94 20-0
Babykurse in Wandsbek im Adler Gesundheitscampus
Babykurse Wandsbek

Babykurse Wandsbek: Tipps und Austausch für Eltern

„Es braucht ein ganzes Dorf, um ein Kind großzuziehen“, sagt ein schönes Sprichwort. Unsere Babykurse Wandsbek unterstützen euch Eltern in der ersten Zeit: Freut euch über hilfreiche Alltagstipps, Wissen und Ideen – und den Austausch mit anderen Eltern.

Tragt euch unten in unseren Newsletter ein und erfahrt so von neuen Kursangeboten!

Bedürfnisorientierte Haltung in unseren Kursen

Unsere Kurse sind von einer bedürfnis- und bindungsorientierten Haltung Kindern gegenüber geprägt. Was das bedeutet und warum dies aus Sicht vieler Pädagogen der Schlüssel für zufriedene, selbstbewusste Kinder ist, lest ihr hier.

Kursprogramm

Freut euch auf lehrreiche, kurze Workshops und mehrwöchige Eltern-Kind-Kurse! Ihr könnt allein oder als Paar kommen. Unser Programm bauen wir stetig aus.

Kinder erobern ihre Welt – dabei sind kleinere (und leider vielleicht auch mal größere) Notfälle vorprogrammiert. Unser Kurs „Kleine Bruchpiloten“® macht Eltern und Großeltern fit für den Notfall und für Erste Hilfe am Kleinkind. Ob Stromunfälle, Vergiftung, Wespenstich oder verschluckter Fremdkörper – nach dem Kurs wisst ihr, was zu tun ist!

Gebühr: 35€ pro Person | 50€ pro Paar

Wenn ein weiteres Kind in die Familie kommt, ist es eine Veränderung für alle Beteiligten. Unser Geschwisterkurs soll hier eine Hilfestellung geben, mit den neuesten Erkenntnissen aus Bindungs-, Entwicklungs- und Hirnforschung, liebevoll und informiert durch den turbulenten Alltag manövrieren zu können. Der Kurs besteht aus einem Termin mit dem baldigen Geschwisterkind und einem Termin nur mit den Eltern.

  • Termin mit Kind: Der einstündige Termin findet gemeinsam mit Kindern und Eltern statt. Die bald „großen“ Schwestern und Brüder werden auf die Zeit mit dem kleinen, neuen Familienmitglied liebevoll und spielerisch vorbereitet. Neben altersgerechten Informationen rund um den späteren Alltag mit dem Baby singen und basteln wir für das Ungeborene und abschließend erhalten die „großen“ Brüder und Schwestern ein Geschwisterdiplom.
  • Termin mit Eltern: Dieser Termin findet ein paar Tage später ohne die Kinder online statt. Hier geht es beispielsweise um die Fragen, wie ihr euer großes Kind bestmöglich in die neue Rolle begleitet, wie ihr seine/ihre Signale richtig deutet, wie ihr das Band zwischen den Geschwistern stärkt und viele weitere Fragen und Themen!

In unserem Workshop erfahrt ihr, welche Lebensmittel sich zum Start eignen, warum es nicht immer nur Brei sein muss, wie ihr mit Verschlucken und anderen Sicherheitsthemen umgeht, wie ihr Allergien vorbeugt und woran ihr merkt, dass euer Baby bereit für das „richtige“ Essen ist. Natürlich ist auch Raum für eure Fragen. Hier erfahrt ihr mehr über Maria und ihre Herangehensweise.

Kursgebühr: 35€ pro Person | 50€ pro Paar

Kursleiterin: Maria, Still- und Beikostberaterin und Mutter von zwei Kindern

Viele Babys lieben es, getragen zu werden: So können die Kleinen Mama oder Papa immer riechen, hören und spüren. Das sanfte Schaukeln beruhigt, Studien zeigen, dass getragene Kinder seltener weinen. Im Trage-Workshop erfahrt ihr, welche Tragemodelle es gibt und welches zu euch passt, welche verschiedenen Tragetechniken sich eignen und wie ihr euer Baby im Frühling, Sommer, Herbst und Winter tragt.

Gebühr: 40 pro Person | 55€ pro Paar

Kursleiterin: Bernadette, ausgebildete Familienbegleiterin und Trageberaterin, Mutter einer Tochter

Unter der liebevollen Leitung von Bernadette ist dieser Babykurs genau das richtige fürs erste Lebensjahr: Du bekommst Tipps und Spielanregungen, hast Raum für alle Fragen, die junge Eltern beschäftigen und stärkst die Bindung zwischen dir und deinem Baby. Im Mittelpunkt stehen das Verstehen der Babys, das Stärken der Bindung, soziale Kontakte, Babymassagen, Singen und Spielen. Eine wunderschöne Zeit für dich und dein Baby!

Gebühr: 115€ für 7 Termine

Kursleiterin: Bernadette, ausgebildete Familienbegleiterin und Trageberaterin, Mutter einer Tochter

Kurs buchen: 2-4 Monate5-8 Monate9-12 Monate

Auch als Papa zieht es dich vielleicht in den einer oder anderen Kurs, doch zeitlich passen sie dir überhaupt nicht da sie sich meist mit deinen Arbeitszeiten überschneiden?

Mit den BabySteps Papastunden erlebt ihr alles, was auch in den „normalen“ BabySteps Standen passiert und gleichzeitig steht der Austausch zwischen euch Vätern im Vordergrund.

Sinnesanregungen, Spielideen, Austausch, ganz exklusive Papazeit, die die Bindung fördert und stärkt. Und nebenbei wird es auch nicht an aktuellen Infos rund um Bindung, Milch, Tragen, Schlafen, Beikost, Kommunikation und vieles mehr.

Gebühr: 20€ pro Kurs

Kursleiterin: Bernadette, ausgebildete Familienbegleiterin und Trageberaterin, Mutter einer Tochter

Inhalte:

• Autonomiephase (Was ist das eigentlich?, Was passiert bei den Kindern? Manipulieren sie uns etwa?)

• Selbstregulation

• Loben, Strafen, Konsequenzen

• Wut, Trauer, Frust

• Bitte, Danke, Entschuldigung

• Wie können wir unterstützen?

Gebühr: 40€ pro Person | 65€ pro Paar

Kursleiterin: Maria Beisch, Bildungsorientierte Familienbegleitung, Stillberatung, Schlafberatung, Beikostberatung, Eltern-Kind-Kursleitung für Kinder im Alter von 0-3 Jahren, Mutter von zwei Kindern (2019, 2021)

Du fragst dich, wann der richtige Zeitpunkt ist, dein Kind abzustillen oder du merkst, dass du dich nicht so ganz wohlfühlst mit dem Stillen? Du bist schon im Abstillprozess und kommst an der ein oder anderen Stelle einfach nicht weiter? Vielleicht fragst du dich auch, ob es ok ist, dein Kind gegen seinen Willen abzustillen und hast Angst vor der Reaktion deines Kindes? Diese und weitere Fragen besprechen wir in diesem Workshop. Wir schauen, wie du als Mutter den richtigen Zeitpunkt findest um mit dem Abstillen zu beginnen. Wir besprechen, wie du deine und die Bedürfnisse deines Kindes ausreichend berücksichtigen kannst und ihr einen Weg finden könnt, der für euch als Familie passend ist. Auch beschäftigen wir uns mit der Rolle des Vaters in diesem doch oft sehr emotionalen Prozess. Dabei möchte ich nicht nur Informationen teilen, sondern auch auf individuelle Fragen und Probleme – soweit dies ein Workshop zeitlich zulässt – eingehen. Eine persönliche Beratung ersetzt der Workshop aber natürlich nicht.

Gebühr: 40€ pro Person | 65€ pro Paar

Kursleiterin: Maria Beisch, Bildungsorientierte Familienbegleitung, Stillberatung, Schlafberatung, Beikostberatung, Eltern-Kind-Kursleitung für Kinder im Alter von 0-3 Jahren, Mutter von zwei Kindern (2019, 2021)

Stellt ihr euch manchmal die Frage, warum euer Kind so lange zum Einschlafen braucht? Müsste es das nicht schon allein schaffen? Und warum schlafen einige Kinder von Anfang an scheinbar problemlos im eigenen Bett, während andere gefühlt ewig bei den Eltern schlafen möchten? Die und andere Fragen stellen und beantworten wir uns im Workshop Baby- und Kleinkindschlaf. Dabei lege ich großen Wert darauf, die Familie als ganzheitliches System zu betrachten und in diesem Rahmen sowohl die Bedürfnisse der Kinder als auch der Eltern zu berücksichtigen. Der Workshop basiert auf dem bindungsorientierten Konzept des BFB-Instituts und vermittelt Eltern Sicherheit und Wissen in Bezug auf die Schlafsituation ihrer Babys und Kleinkinder bis ca. zum 3. Lebensjahr. Dabei werden nicht nur Informationen geteilt, sondern auch Fragen und Probleme – sofern dies ein Workshop zeitlich zulässt – eingehen. Eine persönliche Beratung ersetzt der Workshop aber natürlich nicht.

Gebühr: 40€ pro Person | 65€ pro Paar

Kursleiterin: Maria Beisch, Bildungsorientierte Familienbegleitung, Stillberatung, Schlafberatung, Beikostberatung, Eltern-Kind-Kursleitung für Kinder im Alter von 0-3 Jahren, Mutter von zwei Kindern (2019, 2021)

Du wünscht dir eine professionelle Einschätzung eurer Schlafsituation oder hast konkrete Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkindschlaf?

Dann ist die SOS-Babyschlaf-Sprechstunde das richtige für dich!

In 45 Minuten erhältst du von einer erfahrenen Expertin Antworten auf deine Fragen und Impulse, wie du eure Schlafsituation verbessern kannst.

Die SOS-Sprechstunde ersetzt keine umfangreiches Schlafcoaching, soll Familien aber die Möglichkeit geben, eine professionelle Kurzberatung zu einem bestimmten Thema in Anspruch zu nehmen und Handlungsschritte für derzeitige Herausforderungen an die Hand zu bekommen.

Gebühr: 40€ Einzelpreis

Kursleiterin: Leonie Antonuccio, Traumwerkstatt

Ein Abend rund ums Stillen.

Wenige Themen sind so emotional wie das Stillen. Werdende und frisch gebackene Mütter erhalten nicht selten Ratschläge von allen Seiten und werden dadurch verunsichert. An unserem Stillabend möchten wir aktuelles Wissen vermitteln, Fragen beantworten, Frauen bestärken und Erfahrungen austauschen.

Unser Online-Stillabend richtet sich an werdende Familien, die sich schon vor der Geburt mit dem Stillen beschäftigen möchten. Wir vermitteln euch aktuelles Wissen, beantworten Fragen und räumen mit hartnäckigen Stillmythen auf.

Gebühr: kostenlos

Kursleiterin: Maria Beisch und Wiebke Gnekow

In diesem Workshop erhältst du neben einer kleinen Rückbildungspraxis, Wissen und Tipps, wie du ganz einfach etwas für deine Rückbildung im Alltag tun kannst und hier und da selbst kleine Trainingseinheiten einbauen kannst. Ohne viel Aufwand, aber super effektiv. Komm gerne in Sportkleidung und bring dir auch gerne was zum Schreiben mit.

Der Workshop findet ohne Baby statt. Für Stillpausen oder ähnliche Bedürfnisse könnt ihr aber natürlich jederzeit eure Babys zu euch holen.

Gebühr: 35€

Kursleiterin: Leena Hasenfuss (Pre – und Postnatallehrerin, Yogalehrerin, Pilateslehrerin)

Der Kinderyoga-Kurs richtet sich an Kinder von 3-6 Jahren. Yoga ist ein hervorragendes Spielfeld, in dem die Kinder lernen, sich mit ihrem Körper anzufreunden, ihre Emotionen und ihren Intellekt besser wahrzunehmen und einzusetzen.

Spielerisch bringe ich deinem Kind Yoga nahe, wobei es kein Richtig oder Falsch gibt. Durch die ergänzenden Entspannungsübungen und Traumreisen, die ich in die Yogastunde integriere, wird dein Kind an seinem Ruhepol herangeführt.

Gebühr: 39€

Kursleiterin: Dominique Hennig (zertifizierter Kinder-/Jugend- und Familiencoach, staatlich anerkannte Erzieherin mit Kinderyoga-Qualifizierung)

Unser Newsletter für Eltern mit Tipps zur Babygesundheit

Melden Sie sich zum Familienbande-Newsletter an: Wertvolle Informationen rund um die Baby- und Kindergesundheit, aktuelle Angebote und Neuigkeiten zu unseren Babykursen!