Privilegierte Adler Apotheke · Wandsbeker Marktstrasse 73 · 22041 Hamburg · Tel. 040 68 94 20-0
So beugen Sie einer Erkältung vor

Was hilft bei erkältung? Wie Sie richtig vorbeugen

Die Tage werden kürzer, die Temperaturen sinken und die Witterung wird feuchter. Damit kündigen sich auch einige unliebsame Vorboten der kalten Jahreszeit an: Erkältungskrankheiten, grippale Infekte und „echte“ Grippeinfektionen.

Die echte Grippe wird durch Viren verursacht. Bei starken Kopf- und Gliederschmerzen, hohem Fieber, Mattigkeit und starkem Krankheitsgefühl sollten Sie einen Arzt aufsuchen. Wesentlich häufiger kommt der sogenannte „grippale“ Infekt vor. Die Symptome sind ähnlich: Kopf- und Gliederschmerzen, Mattigkeit und Erkältungsanzeichen wie Husten, Schnupfen und Halsschmerzen. Am wirkungsvollsten werden die Symptome einzeln behandelt. Wir beraten Sie gern und klären mit Ihnen, welche Behandlung für Sie geeignet ist.

Vermeiden Sie Stress

Psychische Belastungen oder Stress am Arbeitsplatz können das Immunsystem schwächen. Versuchen Sie, Ihrem Körper ausreichend Schlaf und Entspannung zu gönnen. Lassen Sie sich von der Hektik des Alltags nicht mitreißen.

Gönnen Sie sich viel frische Luft

Wird unser Körper mit viel Sauerstoff versorgt, profitiert auch das Immunsystem. Bewegung an der frischen Luft fördert die Durchblutung der Schleimhäute in Nase und Rachen, die dadurch widerstandsfähiger gegen das Eindringen von Viren und Bakterien werden. Achten Sie darauf, draußen Ihre Füße warm zu halten.

Produkt­empfehlungen

Zum Abschalten & Auftanken

Power & Relax Kur

für ein fittes immunsystem

Abwehrschirm-kur

Ernähren Sie sich richtig

Eine ausgewogene, vollwertige Ernährung ist wichtig, damit Ihr Immunsystem gut funktionieren kann. Mineralstoffe, Vitamine und andere Vitalstoffe müssen jeden Tag in ausreichender Menge mit der Nahrung aufgenommen werden. Versuchen Sie, fünf Portionen Obst und Gemüse am Tag zu essen und gönnen Sie sich auch im Winter frisches, saisonales Gemüse. Alle Kohlarten enthalten neben gesunden Vitaminen und Mineralstoffen reichlich sogenannte sekundäre Pflanzeninhaltstoffe, die eine bakterientötende Wirkung haben sollen.

Immunstimulierende Medikamente

Homöopathische Arzneimittel auf der Basis von Aconitum, Bryonia oder Gelsemium, oft auch in Kombination, können zur Anregung des Immunsystems angewendet werden. Ebenfalls ein Naturheilmittel ist der rote Sonnenhut, besser bekannt unter dem Namen Echinacea. Echinacea-Tropfen (hier vorbestellen) können über einen Zeitraum von maximal acht Wochen eingenommen werden. Nach einer überstandenen Erkältung können Sie Ihr geschwächtes Immunsystem mit diesen Arzneimitteln wieder fit für einen neuen Angriff von Bakterien und Viren machen. Allerdings sind die Tropfen nicht für jeden ideal geeignet, Menschen mit Autoimmunerkrankungen beispielsweise sollten darauf verzichten. Wir beraten Sie dazu gern in der Apotheke.

Stärken Sie Ihr Immunsystem

  • Ernähren Sie sich gesund und ausgewogen.
  • Gönnen Sie sich ausreichend Schlaf und Ruhe.
  • Bewegen Sie sich viel an der frischen Luft.
  • Trainieren Sie Ihren Körper durch Wechselbäder oder -duschen und regen Sie dadurch die Durchblutung an.
  • Lassen Sie sich gegen Corona, Grippe und/oder Pneumokokken impfen. Gerne auch bei uns – wir impfen gegen Corona und die Grippe!

Kommen Sie gut durch die Erkältungssaison!