Schon rund 250 junge Schul- oder Studienabsolventen durften wir ins Berufsleben begleiten: Wir bilden mit Begeisterung aus! Als Nachwuchs dürfen Sie sich bei der Adler Apotheke auf jede Menge Wissen und Abwechslung freuen. Zu unserem Unternehmen gehören neben der Apotheke auch Heimversorgung, Verblisterung und Herstellung. Hier lesen Sie, welche Ausbildungswege Ihnen in diesen Bereichen offenstehen.
PhiPs
Innovative Tätigkeiten kennenlernen, viel Wissen sammeln und sich ein lebendiges Netzwerk aufbauen: Das zeichnet Ihr Praktisches Jahr in der Adler Apotheke aus. Eine „hervorragende PhiP-Ausbildung“ bescheinigt uns der Bundesverband der Pharmaziestudierenden in Deutschland (BPhD e.V.).
Damit Sie viel Wissen mitnehmen, ist Ihr Praktikum zweiteilig: In der Offizin-Zeit gewinnen Sie Einblick in alle Bereiche der öffentlichen Apotheke und profitieren vom großen Erfahrungsschatz unserer Apotheker:innen. Im zweiten Teil lernen Sie unseren Pharmaservice, Hamburgs größte und weitgehend digitalisierte Heimversorgung, sowie die Herstellung mit einzigartiger Panorama-Rezeptur, kennen. Zusätzlich können Sie für ein praktisches Halbjahr in einen pharmazeutischen Herstellungsbetrieb hineinschnuppern, in unseren Verblisterungsbetrieb multidos, dies lässt sich als zweites oder drittes Halbjahr mit unserem Praktikum ideal kombinieren. Regelmäßige PhiP-Seminare sowie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (z.B. Ausbildung zum AMTS-Manager) runden Ihr Jahr ab.
So bewerben Sie sich als PhiP
Zweimal im Jahr laden wir interessante Bewerbende zum Assessment Center ein – mit abwechslungsreichen Einzel- und Gruppenübungen und abschließendem persönlichen Gespräch finden wir heraus, ob wir zueinander passen. Unsere PhiPs sollten Ihr zweites Staatsexamen in Pharmazie absolviert haben.
PTA-Praktikum
Individuelle Rezepturen herstellen, Arzneimittel maschinell verblistern und Heimpatienten versorgen – das sind die Tätigkeitsfelder pharmazeutisch-technischer Assistentinnen und Assistenten in der Adler Apotheke. Als PTA-Praktikant:in in der Adler Apotheke bilden wir Sie drei Monate lang in unserer modernen Offizin und weitere drei Monate in den Abteilungen Herstellung und Heimversorgung aus. Freuen Sie sich auf eine hochmoderne Ausstattung, eine intensive Betreuung und gute Übernahme-Chancen!
PKA-Azubi
Sie halten die Apotheke im Hintergrund am Laufen: Pharmazeutisch-kaufmännische Angestellte kümmern sich um Medikamenten-Bestellungen und helfen Kunden telefonisch weiter. In den Bereichen Einkauf, Labor und Heimversorgung lernen Sie viel über die Schwerpunkte Warenwirtschaft, Preisbildung, Rechnungswesen und Arzneimittel-Lagerung. Sie arbeiten mit „Paul“, unserem automatischen Warenlager für Arzneimittel. Freuen Sie sich auf eine Ausbildung an zwei Standorten, interessante Fortbildungen und gute Übernahmechancen.
Pharmazie-Famulant:in
Wir bilden Sie während Ihrer Famulatur im Rahmen des Pharmaziestudiums nach dem Famulatur-Leitfaden der Landesapothekerkammer Thüringen aus. Sie schnuppern in die Abteilungen Offizin, Herstellung und Heimversorgung. Dazu profitieren Sie von allen unseren PhiP-Angeboten wie z.B. die Praktikantenseminare. Sie möchten anschließend noch mehr von uns lernen? Dann haben Sie die Möglichkeit, studienbegleitend oder als PhiP Ihre praktische Ausbildung bei uns fortzusetzen.
PTA-Famulant:in
Als PTA-Famulant:in bearbeiten Sie Waren, gestalten das Sortiment und lernen unsere professionelle Heimversorgung mit Verblisterung kennen. Sie üben verschiedene Herstellungsformen und vertiefen Ihre Praxis im Bereich Rezeptur und Defektur. Dazu bekommen Sie Eindrücke aus dem Handverkauf, der Kosmetikberatung und unserer Blisterie in der Offizin. Und Sie profitieren von allen unseren PhiP-Angeboten wie z.B. die Praktikantenseminare. Sie möchten anschließend noch mehr von uns lernen? Dann haben Sie die Möglichkeit, studienbegleitend oder als PhiP Ihre praktische Ausbildung bei uns fortzusetzen.
Die vierwöchige Famulatur ist teilbar in 2 x 2 Wochen, jedoch müssen die kompletten vier Wochen bei uns absolviert werden, da die gesamte Famulaturzeit aufeinander aufbaut.
Schüler-Praktikant:in
Du findest Apotheken spannend und möchtest entdecken, was hier alles geleistet wird? Als Schüler-Praktikant:in bekommst du Einblick in verschiedene Bereiche unseres Familieunternehmens: Offizin, Heimversorung und Herstellung. Du lernst dabei v.a. den Apotheker:in-Beruf, den der pharmazeutisch-technischen Assistent:innen (PTA) und der pharmazeutisch-kaufmännischen Angestellten (PKA) kennen. Durch das Praktikum begleitet dich ein Leitfaden, mit dem du dir zusätzliche Infos selbst erarbeitest. Du hast eine:n feste:n Ansprechpartner:in und kannst aber auch alle anderen Mitarbeitenden bei Fragen ansprechen.
Wir passen zusammen, wenn Sie …
- sich für die moderne Gesundheitsversorgung begeistern
- Freude und Leidenschaft für Ihren Beruf mitbringen
- offen sind für neue Dienstleistungen und gern neue Wege beschreiten
- sozial kompetent sind und gern im Team arbeiten
- gern Dinge in die Hand nehmen und Herausforderungen lieben
- Spaß am Kundenkontakt und PC-Arbeit haben
Für die PKA-Ausbildung brauchen Sie einen guten Schulabschluss, v.a. gute Noten in Mathe und Deutsch.